Balsam Fir

Balsam Fir

Chemische Eigenschaften

Das ätherische Öl der Balsamtanne wird oft auch als  Erdöl für die Seele bezeichnet. Es ist ideal für Zeiten, in denen du Ruhe, Widerstandskraft und Klarheit benötigst. Ob in der Meditation oder in hektischen Momenten – Balsam Fir hilft, die innere Balance wiederzufinden.
Es setzt sich aus verschiedenen bioaktiven Verbindungen zusammen, die ihre therapeutischen Eigenschaften erklären:

  • Monoterpene: Ein wichtiger Bestandteil des Balsam Fir-Öls ist Alpha-Pinen, das für seine entzündungshemmende, antimikrobielle und lindernde Wirkung bekannt ist. Monoterpene wirken positiv auf das Immunsystem und die Atemwege.
  • Sesquiterpene: Diese Verbindungen, zu denen Beta-Caryophyllen gehört, haben ebenfalls entzündungshemmende  Eigenschaften. Sie tragen zur Förderung des inneren Gleichgewichts bei und unterstützen die Beruhigung von Muskelverspannungen.
  • Esther: Limonen ist ein Ester und weist starke antioxidative (antioxidantische) Eigenschaften auf. Es hat eine stimmungsaufhellende und energetisierende Wirkung und fördert die geistige Klarheit.
  •  
  • Monoterpene (z. B. Alpha-Pinen, Beta-Pinen):
    • Fördern eine klare Atmung.
    • Unterstützen emotionale Stabilität.
    • Bekannte Eigenschaften: reinigend, stimmungsaufhellend, beruhigend.
  • Sesquiterpene:
    • Unterstützen eine erdende Wirkung.
    • Fördern die emotionale Balance.
  • Esther (z. B. Bornylacetat):
    • Bekannt für beruhigende und entspannende Eigenschaften.
    • Unterstützt emotionale Ausgeglichenheit.

Hauptbestandteile

  • Balsam Fir enthält eine Mischung aus wertvollen ätherischen Ölen und Verbindungen, die zusammen eine kraftvolle Wirkung entfalten:

  • Balsam-Tannenöl (Abies balsamea): Das Hauptbestandteil des Balsam Fir-Öls. Es ist bekannt für seine beruhigenden (sedierenden) und schmerzlindernden (analgetischen) Eigenschaften. Es fördert die Entspannung und unterstützt die Atemwege.

  • Alpha-Pinen: Dieses Monoterpen hat starke entzündungshemmende (anti-inflammatorische) Eigenschaften und hilft bei der Reinigung der Atemwege. Es kann die Blutzirkulation fördern und wirkt allgemein belebend.

  • Beta-Caryophyllen: Dieses Sesquiterpen hat schmerzlindernde (analgetische), entzündungshemmende (anti-inflammatorische) und antioxidative Eigenschaften und trägt zur Muskelentspannung bei.

  • Limonen: Ein Ester, der antioxidative Eigenschaften hat und dabei hilft, den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Limonen wirkt auch beruhigend und unterstützend auf das Immunsystem.

Herstellung von Balsam Fir

Das ätherische Öl von Balsam Fir wird durch Dampfdestillation der Nadeln, Zweige und manchmal auch des Holzes der Balsamtanne gewonnen. Diese Methode bewahrt die flüchtigen, therapeutischen Eigenschaften des Öls, die es so wertvoll für die Anwendung bei verschiedenen Beschwerden machen.

Wirkungsweise von Balsam Fir

Die Wirkungsweise von Balsam Fir ist sowohl körperlich als auch emotional positiv:

  • Entzündungshemmend (anti-inflammatorisch): Besonders durch den hohen Anteil an Alpha-Pinen hat das Öl eine starke entzündungshemmende Wirkung. Es ist besonders hilfreich bei der Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und Entzündungen.

  • Schmerzlindernd (analgetisch): Balsam Fir ist bekannt für seine schmerzlindernden (analgetischen) Eigenschaften, insbesondere bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden oder auch bei Erkältungen und grippeähnlichen Symptomen.

  • Atemwegserweiternd: Es wirkt befreiend auf die Atemwege, fördert die Durchblutung und hilft bei der Linderung von Symptomen wie Husten und verstopften Nasen.

  • Antioxidative Wirkung: Durch Limonen wird das Öl antioxidativ (antioxidantisch) und schützt vor freien Radikalen. Das Öl unterstützt das Immunsystem und trägt zur Förderung einer allgemeinen Gesundheit bei.

  •  Beruhigend und ausgleichend: Auf emotionaler Ebene wirkt Balsam Fir beruhigend und ausgleichend. Es hilft, Stress und Nervosität abzubauen, und fördert eine entspannende Atmosphäre.

Anwendungsmöglichkeiten

Aromatisch (Inhalation)

Balsam Fir kann in einem Diffuser verwendet werden, um die Luft zu erfrischen und ein beruhigendes, erdendes Umfeld zu schaffen. Es hilft bei der Förderung der Atemwege und bringt das Gefühl von Frische und Weite in die Luft.

Topisch (Auf der Haut)

Du kannst es verdünnt auf die Haut auftragen, um Muskelverspannungen zu lindern oder um die Atemwege zu unterstützen. Besonders in der kalten Jahreszeit kann es eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege haben.

Innerlich:

Balsam Fir wird in der Regel nicht innerlich angewendet. Bitte beachten Sie die spezifischen Hinweise des Herstellers und verwenden Sie das Öl nur dann innerlich, wenn dies ausdrücklich empfohlen wird.

Ho, ho, ho, ich bin’s, Lavendolf, der Elch,
zurück zu Türchen 7, da wartet eine Diffusermischung ganz frisch!
Mach dich bereit, verlier keine Zeit,
klick den Link und sei bereit!

 

Aktuelle Kommentare und liebe Worte

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!