21. Dezember 2024 - On Guard

Nachhaltige On Guard Reinigungs-Tücher

Für umweltbewusste Haushalte, die auf natürliche Reinigungsmittel setzen – diese nachhaltigen Reinigungs-Tücher sind nicht nur praktisch, sondern auch gut für die Umwelt und super einfach zu machen!

Zutaten:

  • 1 Tasse Wasser (idealerweise gefiltert)

  • 1 TL Essigessenz (für die antibakterielle Wirkung)

  • 20 Tropfen On Guard ätherisches Öl (für die Desinfektion und den frischen Duft)

  • 4-5 kleine Mikrofasertücher oder 1-2 alte Geschirrtücher (in rechteckige Stücke schneiden)

  • 1 luftdichte Dose oder Behälter (z.B. ein Glasbehälter mit Deckel)

Anleitung:

  • Mischung herstellen:

    • Gib das Wasser und die Essigessenz in eine Schüssel.
    • Füge die 20 Tropfen On Guard ätherisches Öl hinzu und verrühre die Mischung gründlich. Das ätherische Öl sorgt für die antibakterielle Wirkung und hinterlässt einen frischen, angenehmen Duft, der den Raum noch zusätzlich erfrischt.

  • Stofftücher vorbereiten:

    • Schneide alte Geschirrtücher oder Mikrofasertücher in kleinere, handliche rechteckige Stücke, die du gut in den Behälter legen kannst. Du kannst auch alte T-Shirts oder Bettwäsche verwenden, um die Stoffe nachhaltig zu nutzen.

  • Tücher einweichen:

    • Lege die Stoffstücke in den luftdichten Behälter oder eine Dose.
    • Gieße die vorbereitete Flüssigkeit über die Tücher, sodass sie gut getränkt sind, aber nicht völlig durchnässt. Achte darauf, dass sie die Flüssigkeit gut aufnehmen können, ohne tropfend zu sein.

  • Verwendung und Aufbewahrung:

    • Die Tücher sind sofort einsatzbereit! Verwende sie, um Oberflächen in deiner Küche, im Bad oder auf deinem Schreibtisch zu desinfizieren. Einfach mit einem Tuch über die gewünschten Flächen wischen.
    • Nach Gebrauch kannst du die Tücher einfach in die Waschmaschine werfen, um sie immer wieder zu verwenden. Dadurch sparst du nicht nur Abfall, sondern auch Geld!
    • Achte darauf, den Behälter immer gut verschlossen zu halten, damit die Tücher ihre Feuchtigkeit behalten und nicht austrocknen.

Tipp:

Nachhaltige On Guard Reinigungs-Tücher als Mitbringsel für die Weihnachtsfeier

Mach Eindruck bei der Weihnachtsfeier mit einem durchdachten, nachhaltigen Geschenk, das praktisch, umweltfreundlich und duftend ist – perfekt für den Gastgeber!

So gestaltest du das Mitbringsel:

  • Schöner Behälter: Wähle einen dekorativen, wiederverwendbaren Behälter wie ein Einmachglas, eine kleine Metallbox oder eine Keramikdose. Verziere den Behälter mit weihnachtlichen Motiven, einer Schleife oder einem personalisierten Etikett mit der Aufschrift: „Nachhaltige Reinigungs-Tücher – mit Liebe gemacht“.

  • Festlicher Duft:
    Verleihe den Reinigungs-Tüchern einen weihnachtlichen Touch, indem du neben On Guard ein paar Tropfen ätherisches Öl von Orange oder Zimt hinzufügst. Diese Aromen passen perfekt zur Weihnachtszeit und verleihen den Tüchern eine warme, einladende Note.

  • Kleiner Info-Zettel:
    Schreibe auf eine Karte oder ein Etikett:

    • Eine kurze Erklärung, warum das Geschenk nachhaltig ist, z.B.:
      „Diese wiederverwendbaren Reinigungs-Tücher sind umweltfreundlich und helfen, deinen Haushalt auf natürliche Weise zu reinigen. Sie sind nachhaltig, praktisch und bringen einen Hauch von Weihnachten in dein Zuhause!“
    • Eine Anleitung, wie die Tücher nach Gebrauch gewaschen und neu befeuchtet werden können.

  • Personalisierte Verpackung:
    Lege den Behälter in einen Stoffbeutel oder wickele ihn in weihnachtliches Papier. Du kannst auch getrocknete Orangenscheiben, kleine Zimtstangen oder Tannenzweige hinzufügen, um das Geschenk noch festlicher zu gestalten.

     

Hier kommt Lavendolf, der Wache, stets bedacht,
On Guard gibt dir Schutz mit voller Pracht.
Klick dich rein, fühl dich geborgen,
dieser Duft schenkt dir Sicherheit – heut‘ und morgen!

Aktuelle Kommentare und liebe Worte

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!