Holiday Joy

Holiday Joy

Chemische Eigenschaften

Holiday Joy wird auch als das „Öl der festlichen Harmonie“ bezeichnet. Es steht für Zusammengehörigkeit, Wärme und die Freude der Weihnachtszeit. Seine chemische Zusammensetzung basiert auf den ätherischen Ölen, die reich an verschiedenen wirksamen Verbindungen sind, darunter:

  • Monoterpene (z. B. Alpha-Pinen, Limonen): Bekannt für ihre stimmungsaufhellenden und reinigenden Eigenschaften.

  • Phenole (z. B. Eugenol in Nelke): Wirken antioxidativ und unterstützen das Immunsystem.

  • Aldehyde (z. B. Zimtalkohol in Zimt): Beruhigend und stimmungserhellend.

  • Esther (z. B. Bornylacetat in Sibirischer Tanne): Fördern Entspannung und Ausgeglichenheit.

 

Hauptbestandteile

  • Siberian Fir: Frischer, erdender Duft, klärt und beruhigt die Sinne.

  • Wilde Orange: Belebender, süßer Zitrusduft, stimmungsaufhellend.

  • Clove: Würzig und wärmend, unterstützt die Immunfunktion.

  • Cinnamon Bark: Wärmend, fördert Wohlbefinden und wirkt beruhigend.

  • Cassia: Tiefer, würziger Duft, energetisierend und klärend.

  • Muskatnuss : Süßlich-würzig, beruhigend und anregend

  • Madagaskar-Vanille: Cremig-süße Note, vermittelt Wärme und Geborgenheit.

Herstellung

Holiday Joy wird durch eine sorgfältige Mischung der ätherischen Öle hergestellt, die einzeln durch Dampfdestillation (z. B. Sibirische Tanne, Zimt) oder Kaltpressung (z. B. Wild Orange) gewonnen werden. Der Vanilleextrakt wird durch alkoholische Extraktion hergestellt, um die süßen, warmen Noten einzufangen.

Wirkungsweise von Holyday Joy

  • Emotionale Unterstützung: Kann die Stimmung aufhellen, stressige Gedanken vertreiben und ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln.

  • Reinigend: Fördert eine frische, klare Raumluft durch die antiseptischen Eigenschaften der enthaltenen Öle.

  • Immunsystem: Unterstützt dank Nelke und Zimt die körpereigene Abwehr in der kalten Jahreszeit.

  • Erdend und beruhigend: Ideal, um in der hektischen Weihnachtszeit zu entspannen und innere Ruhe zu finden.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Aromatisch (Inhalation)

    • Im Diffuser verteilen, um eine festliche und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
    • Einige Tropfen auf Weihnachtsdekoration wie Tannenzapfen oder Stoffbänder geben.
  • Topisch (Auf der Haut)

    • Auf die Handgelenke oder den Nacken auftragen (verdünnt mit Trägeröl) für ein wärmendes, beruhigendes Aroma.Auf die Handgelenke oder den Nacken auftragen (verdünnt mit Trägeröl) für ein wärmendes, beruhigendes Aroma

Ich bin Lavendolf, flink und fein, bring dich zu Türchen 2 zurück – wie kann’s anders sein!

Aktuelle Kommentare und liebe Worte

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!