16. Dezember 2024 - Madagascar Vanilla

Weihnachtliche Vanilleplätzchen – Gemeinsam Backen mit Kindern

Backen mit Madagascar-Vanille macht Spaß!

Die warmen, süßlichen Aromen der Vanille lassen die Küche herrlich nach Weihnachten duften. Zusammen Plätzchen ausstechen und verzieren – das bringt garantiert strahlende Kinderaugen!

Zutaten:

  • 125 g kalte Butter (in kleinen Stücken)

  • 100 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 200 g Mehl

  • 1 Ei (Größe M)

  • 5 Tropfen Madagascar-Vanilla

 

Anleitung:

  • Die Küche in Weihnachtsstimmung tauchen:
    Beginne mit einer kleinen Einstimmung: Adventsmusik erklingt, vielleicht ein Kinderlied oder „In der Weihnachtsbäckerei“, während ihr die Zutaten bereitstellt. Perfekt wird es, wenn die Kleinen mit einer Schürze ausgerüstet und voller Vorfreude am Tisch stehen!

  • Den Teig voller Vorfreude kneten:
    Gebt alle Zutaten in eine große Schüssel. Während ihr sie mit den Händen oder dem Knethaken vermengt, könnt ihr ein bisschen Weihnachtsstimmung hineinzaubern: „Ein Klecks Freude, ein Prise Lachen und ein Schuss Zusammenhalt.“ Sobald der Teig glatt ist, formt ihr ihn zu einer Kugel und Ab in die Kälte damit.
    Der Teig muss jetzt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Ihr könnt die Zeit nutzen, um euch Plätzchenformen auszusuchen oder vielleicht schon mal den Adventskranz anzuzünden.

  • Ab in den Ofen:
    Legt die Plätzchen auf das Backblech und backt sie für etwa 10–15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Während die Plätzchen backen, könnt ihr schon mal die Arbeitsfläche aufräumen – oder einfach genießen, wie der Duft von Vanille die Küche erfüllt.

Warum diese Plätzchen so besonders sind:

  • Ein Hauch von Vanille: Die Madagascar-Vanille sorgt für das besondere Aroma, das diese Plätzchen einzigartig macht.

  • Gemeinsame Zeit: Die Plätzchen machen beim Backen und Naschen gleichermaßen Freude – perfekt für die Adventszeit mit der Familie.

  • Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist kinderleicht und gelingt immer.

Tipp:


Eine Idee für die Adventsfreude:

Warum nicht ein paar Plätzchen mit der Backmischung – im Glas – schön verpacken?
Mit einer Schleife und einer kleinen handgeschriebenen Botschaft kannst du es so an Freunde, Nachbarn oder Großeltern verschenken.

Frohes Backen und eine gemeinsame, besinnliche Adventszeit!

Gemeinsame Zeit: Die Plätzchen machen beim Backen und Naschen gleichermaßen Freude – perfekt für die Adventszeit mit der Familie.

Den Guss und die Deko, das bring ich euch morgen bei,
ich zeig euch wie’s geht – ganz stressfrei!
Bleibt gespannt, was ich für euch noch hab,
damit jeder Plätzchenteller richtig Eindruck macht.

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!