Thymianöl wird häufig als „das Öl der Mutigen“ bezeichnet. Es symbolisiert Kraft, Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit. In der Aromatherapie wird es verwendet, um Gefühle von Schwäche, Angst oder Unsicherheit zu überwinden. Es unterstützt dabei, Stärke und Selbstvertrauen zu fördern, indem es Klarheit bringt und die inneren Reserven aktiviert. Thymianöl hilft, Belastungen standzuhalten und einen klaren Kopf zu bewahren.
Es enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen mit heilenden Eigenschaften. Hauptbestandteile sind Monoterpene und Phenole, insbesondere Thymol, die für ihre kraftvollen antiseptischen, reinigenden und schützenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Verbindungen tragen zur vielseitigen Wirkung des Öls bei und unterstützen sowohl die körperliche als auch die emotionale Gesundheit.
Thymianöl wird durch Dampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze (Thymus vulgaris) gewonnen. Dieses Verfahren bewahrt die Reinheit der bioaktiven Verbindungen und sorgt dafür, dass die antioxidativen und reinigenden Eigenschaften des Öls optimal erhalten bleiben.
Reinigend:
Thymianöl wirkt stark antimikrobiell und hilft, schädliche Keime auf der Haut, Oberflächen und in der Luft zu reduzieren.
Immunsystem stärkend:
Die antiseptischen und antioxidativen Eigenschaften unterstützen den Körper im Kampf gegen schädliche Einflüsse und fördern die Abwehrkräfte.
Emotionale Stärkung:
Thymol hilft, den Geist zu klären und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Es unterstützt dabei, Ängste zu lösen und innere Stärke zu entwickeln.
Förderung der Verdauung:
Thymianöl regt das Verdauungssystem an und hilft, Blähungen oder Verdauungsbeschwerden zu lindern.
Entzündungshemmend:
Unterstützt bei der Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen durch seine wärmende und beruhigende Wirkung.
Aromatisch (Inhalation)
Topisch (Auf der Haut)
Innerlich