Coriander

Coriander

Chemische Eigenschaften

Coriander (Koriander) – das Öl des Loslassens – ist ein vielseitiges ätherisches Öl, das für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird aus den Samen des Corianders (Coriandrum sativum) gewonnen und enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen mit therapeutischen Effekten.
Die Hauptbestandteile sind Monoterpene, insbesondere Linalool, das für seine entspannenden und hautpflegenden Eigenschaften bekannt ist.

Wichtige chemische Verbindungen

Linalool, α-Pinen, γ-Terpinen und Kampfer

Hauptbestandteile

  • Linalool:
    • Beruhigende Wirkung
    • Fördert einen klaren Teint

  • α-Pinen:
    • Unterstützt die Atemwege
    • Hat antimikrobielle Eigenschaften

  • γ-Terpinen:
    • Antioxidative Wirkung
    • Unterstützt das Immunsystem

  • Kampfer:
    • Fördert die Durchblutung
    • Wirkt kühlend auf der Haut

Herstellung

  • Coriander-Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Samen des Korianders gewonnen. Diese Methode stellt sicher, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben und die höchste Qualität des Öls gewährleistet ist

Wirkungsweise

  • Hautpflegend:
    • Fördert einen klaren Teint
    • Kann bei fettiger Haut hilfreich sein

  • Beruhigend:
    • Wirkt entspannend auf Körper und Geist
    • Kann bei Stress und Anspannung unterstützen

  • Verdauungsfördernd:
    • Unterstützt das Verdauungssystem
    • Kann nach üppigen Mahlzeiten hilfreich sein

  • Stimmungsaufhellend:
    • Fördert positive Gefühle
    • Kann bei emotionaler Ausgeglichenheit unterstützen

  • Atemwegsunterstützend:
    • Kann bei der Atmung unterstützend wirken

Anwendungsmöglichkeiten

  • Aromatisch (Inhalation):
    • Verwende 3-4 Tropfen im Diffuser für eine beruhigende Atmosphäre.

  • Topisch (Auf der Haut):
    • Trage es verdünnt auf fettige Haut auf, um einen klaren Teint zu fördern.
    • Massiere es nach kurzer sportlicher Betätigung in die Beine ein für eine entspannende Wirkung.

  • Innerlich:
    • Nimm einen Tropfen nach einer großen Mahlzeit ein.
    • Füge einen Tropfen zu Curry-Rezepten hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Coriander-Öl ist ein vielseitiges Öl, das sowohl für die Hautpflege als auch zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet werden kann. Es eignet sich hervorragend für die Aromatherapie und kann auch in der Küche als natürliches Gewürz eingesetzt werden.

Ho, ho, ho, Lavendolf hier, der Elch mit Schwung,
spring zurück zu Türchen 15, da geht’s rund!
Mit einem Hüpfer, flink und heiter,
führ dich der Weg nun weiter.

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier.Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!