Der Duft von wärmenden Gewürzen, die sanfte Cremigkeit der Linsen und ein Hauch von ätherischem Korianderöl – diese Suppe ist wie eine warme Umarmung an einem kalten Winterabend. Perfekt für die Adventszeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte gemütlicher werden. Mit weihnachtlichen Gewürzen und einem Spritzer Zitrone bringt sie nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch ein Leuchten in die Augen.
Zutaten (für 4 Portionen):
Hier findest du alles, was du brauchst, um deinen Lieben einen Hauch von Weihnachten in die Schüssel zu zaubern:
Für die Suppe:
Für die Verfeinerung:
Für das Topping:
Zubereitung:
Adventszauber in der Küche entfalten:
Beginne mit einem kleinen Ritual: Stell dir eine Tasse Tee oder Punsch bereit und lass die festliche Musik erklingen. Dann spülst du die Linsen gründlich unter fließendem Wasser ab, bis sie klar sind.
Die Basis für Wohlfühlwärme:
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Brate die Zwiebeln an, bis sie goldgelb schimmern – wie die Lichter eines Adventskranzes. Gib den Knoblauch, die Karotten und die Kartoffeln hinzu und lasse sie 2-3 Minuten sanft brutzeln.
Weihnachtliche Gewürze einbringen:
Streue Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und eine Prise Zimt in den Topf. Röste die Gewürze leicht an, bis sie ihre duftenden Aromen freisetzen – wie ein Hauch von Weihnachten in deiner Küche.
Sämige Wärme schaffen:
Füge die Linsen, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Lass die Suppe aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Gemüsestücke zart.
Cremigkeit und Finesse:
Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie die gewünschte Konsistenz hat – du kannst sie glatt oder leicht stückig lassen. Optional: Rühre die Kokosmilch ein, um der Suppe eine samtige Note zu verleihen.
Mit Magie verfeinern:
Nimm die Suppe vom Herd und füge 1-2 Tropfen ätherisches Korianderöl hinzu. Achtung: Weniger ist hier mehr – das Öl entfaltet seine Magie mit einem feinen Hauch. Rühre anschließend den Zitronensaft und den frisch gehackten Koriander unter.
Festlich servieren:
Fülle die Suppe in schöne Schalen und verziere sie mit einem Löffel Joghurt, Croutons oder frischen Kräutern. Vielleicht noch ein Zweig Rosmarin als Dekoration? Serviere dazu knuspriges Brot oder Fladenbrot – die perfekte Begleitung an einem winterlichen Abend.
Warum nicht die Zutaten für diese Suppe in ein kleines Geschenkpaket verwandeln? Verpacke die Linsen, Gewürze und ein kleines Fläschchen ätherisches Korianderöl in einem Körbchen mit der ausgedruckten Rezeptkarte. Eine liebevolle Idee für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit etwas Wärme wünschen.
Frohe Adventszeit und guten Appetit!
Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!
Am vierten Advent, in Omas Küche, hurra,
ging’s bei Oma und "Tanti" ganz turbulent zu, ja klar!
Die Enkel, voll Eifer und alten Kerzenresten bis zum Ohr,
zauberten Geschenke, wie nie zuvor.
Mit der Idee aus Türchen Drei war das Ziel schon benannt:
Nachhaltige Kerzen für alle im Land!
Für Eltern, für Tanten und Onkels, für Oma und Opa,
auch Uroma kriegt etwas Schönes – na klar.
Und während die Kinder die alten Kerzen klein machten,
beginnt in der Küche das Chaos zu wachsen .
Doch trotz dem ganzen Küchentumult,
waren die Kinder kreativ und voll Geduld.
Opa derweil den Christbaum hier und da stutzt,
die Zweige zur Zier, werden sie genutzt.
Doch plötzlich, oh weh, fragt Opa ganz Bang:
"Wer räumt das Chaos auf? Dauert das lang?"
Die Enkel, verschmitzt, rufen: "Ja ist doch völlig klar,
dafür bist doch du Opa da!"
So wurde geschmückt, mit den Zweigen zur Hand,
die Kerzengläser verziert – mit Hilfe von "Tantis" Zauberhand!
- HeidiLiebe Jana, oh, welch Freude, dein Kommentar, so herzlich und so wunderbar! Dass meine Mühe dir und deinen Kindern Freude schenkt, das ist, was man sich nur erdenkt. Die Bilder, die du hast geschickt, haben mein Herz sofort entzückt. Wie schön, dass meine kleinen Gaben nun Platz in euren Händen haben. Mit Kind gezaubert, voller Glanz, verschenkt ihr Freude – wie ein Tanz. Ich danke dir für jedes Wort, und trage es im Herzen fort. ❤️
- HeidiLiebe Heidi, Dein Kalender ist wirklich wunderschön geworden. Man sieht wie viel Mühe du dir gegeben hast und wie viel Herzblut du darein gesteckt hast. Viele Ideen habe ich direkt ausprobiert und auch in kleine Geschenke umgewandelt. Vor allem auch mit Kind gut umsetzbar. Vielen Dank dafür. Weihnachtliche Grüße Jana
- JanaLiebe Bianca, 😊💛 mit Glitzer und Elch, das Funkeln im Blick, bringt er dir gerne täglich ein kleines Stück Glück. ✨ Die Öle, so vielseitig, auch für dich als „alten Hasen“, schenken dir immer wieder neue, kreative Phasen. 🌿💡 Ich danke dir herzlich 💕❤️💖, für deine Worte so fein, möge der Kalender weiterhin ein Highlight für dich sein! 🎄😊
- HeidiLiebe Heidi, das ist eine ganz süße Idee mit dem Kalender, er ist so schön anzuschauen mit dem vielen Glitzer und dem süßen Elch. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Öle sind auch für alte Hasen ein Geschenk. Vielen Dank dafür! Bianca
- BiancaDeine Meinung zählt! Ob Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche für das nächste Jahr - falls Ihre Euch überhaupt wieder so einen Adventskalender wünscht - hier ist Raum für Feedback aller Art. Ideen, Verbesserungsvorschläge oder einfach ein kleiner Gruß? Jeder Kommentar bringt Freude! Und wer mag, darf gerne Sterne vergeben und den Adventskalender noch ein bisschen heller strahlen lassen. Vielen Dank an alle, die mir bisher privat geschrieben haben. Wer mag, darf seine Nachricht hier gerne noch einmal mitteilen. Ich würde mich sehr darüber freuen. Liebe Grüße und eine gesegnete Advents- und Vorweihnachtszeit Eure Heidi
- Heidi - Admin