15. Dezember 2024 - Coriander

Wärmende Koriander-Linsensuppe für den Advent

Der Duft von wärmenden Gewürzen, die sanfte Cremigkeit der Linsen und ein Hauch von ätherischem Korianderöl – diese Suppe ist wie eine warme Umarmung an einem kalten Winterabend. Perfekt für die Adventszeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte gemütlicher werden. Mit weihnachtlichen Gewürzen und einem Spritzer Zitrone bringt sie nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch ein Leuchten in die Augen.

Zutaten (für 4 Portionen):

Hier findest du alles, was du brauchst, um deinen Lieben einen Hauch von Weihnachten in die Schüssel zu zaubern:

Für die Suppe:

  • 200 g rote Linsen

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten

  • 1 Kartoffel, in kleine Würfel geschnitten

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten

  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 1 TL gemahlener Koriander

  • 1 TL Kurkuma

  • 1/2 TL Paprikapulver (für eine winterliche Würze)

  • 1/4 TL Zimt (die Geheimzutat für den Weihnachtszauber)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Verfeinerung:

  • 1-2 Tropfen ätherisches Corianderöl (verleiht einen Hauch von Raffinesse)

  • 1/2 Bund frischer Koriander, gehackt

  • Saft einer halben Zitrone (bringt Frische ins winterliche Aroma)

  • Optional: 100 ml Kokosmilch für eine Extraportion Cremigkeit



Für das Topping:

  • Frisches Brot oder Croutons

  • Joghurt oder vegane Alternative

  • Ein paar Korianderblätter oder ein kleiner Zweig Rosmarin zur Dekoration

Zubereitung:

  • Adventszauber in der Küche entfalten:
    Beginne mit einem kleinen Ritual: Stell dir eine Tasse Tee oder Punsch bereit und lass die festliche Musik erklingen. Dann spülst du die Linsen gründlich unter fließendem Wasser ab, bis sie klar sind.

  • Die Basis für Wohlfühlwärme:
    Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Brate die Zwiebeln an, bis sie goldgelb schimmern – wie die Lichter eines Adventskranzes. Gib den Knoblauch, die Karotten und die Kartoffeln hinzu und lasse sie 2-3 Minuten sanft brutzeln.

  • Weihnachtliche Gewürze einbringen:
    Streue Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und eine Prise Zimt in den Topf. Röste die Gewürze leicht an, bis sie ihre duftenden Aromen freisetzen – wie ein Hauch von Weihnachten in deiner Küche.

  • Sämige Wärme schaffen:
    Füge die Linsen, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Lass die Suppe aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Gemüsestücke zart.

  • Cremigkeit und Finesse:
    Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie die gewünschte Konsistenz hat – du kannst sie glatt oder leicht stückig lassen. Optional: Rühre die Kokosmilch ein, um der Suppe eine samtige Note zu verleihen.

  • Mit Magie verfeinern:
    Nimm die Suppe vom Herd und füge 1-2 Tropfen ätherisches Korianderöl hinzu. Achtung: Weniger ist hier mehr – das Öl entfaltet seine Magie mit einem feinen Hauch. Rühre anschließend den Zitronensaft und den frisch gehackten Koriander unter.

  • Festlich servieren:
    Fülle die Suppe in schöne Schalen und verziere sie mit einem Löffel Joghurt, Croutons oder frischen Kräutern. Vielleicht noch ein Zweig Rosmarin als Dekoration? Serviere dazu knuspriges Brot oder Fladenbrot – die perfekte Begleitung an einem winterlichen Abend.

Warum diese Suppe in den Advent passt:

  • Gewürze, die wärmen: Der Kreuzkümmel, der Zimt und das ätherische Korianderöl geben der Suppe eine sanfte, weihnachtliche Note, die an die Gewürze von Lebkuchen und Punsch erinnert.

  • Wärmend und gesund: Die Linsen liefern wertvolle Energie und Proteine – ideal für die kalten Tage der Adventszeit.

  • Ein Hauch von Magie: Das ätherische Korianderöl bringt einen besonderen Twist, der die Suppe zu etwas ganz Besonderem macht.

Ein Tipp für deinen Adventszauber

Warum nicht die Zutaten für diese Suppe in ein kleines Geschenkpaket verwandeln? Verpacke die Linsen, Gewürze und ein kleines Fläschchen ätherisches Korianderöl in einem Körbchen mit der ausgedruckten Rezeptkarte. Eine liebevolle Idee für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit etwas Wärme wünschen.

Frohe Adventszeit und guten Appetit!

Ich, Lavendolf, schwinge für dich froh meine Hufe,
mit Coriander wird’s zur echten Gaumenstufe.
Ein Tropfen nur für einen frischen Genuss,
du wirst sehen, ein wahrer kulinarischer Kuss!

Aktuelle Kommentare und liebe Worte

Ho, ho, ho Lavendolf hier, jetzt ist es so weit,
die Kommentarfunktion steht ab sofort bereit.
Ich freue mich auf dein Feedback hier,
und stehe schon ganz stolz im Spalier. Klick auf meine große Nase,
und du bist bei den Kommentaren – schneller als der Hase!