weihrauch

Frankincense

Chemische Eigenschaften

Weihrauchöl, bezeichnet als das „Öl der Wahrheit“, wird aus dem Harz des Boswellia-Baumes gewonnen. Zu den Hauptbestandteilen gehören:

  • Monoterpene (z. B. Alpha-Pinen, Limonen): Unterstützen die Zellgesundheit und wirken entzündungshemmend.

  • Sesquiterpene: Fördern die Durchblutung und beruhigen das Nervensystem.

  • Boswelliasäuren (im Harz, nicht im ätherischen Öl): Berühmt für ihre entzündungshemmende Wirkung und Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Wirkungsweise von Weihrauch

  • Emotionales Gleichgewicht
    Weihrauch kann beruhigend und ausgleichend wirken. Es kann helfen, die Entspannung zu fördern und wird häufig bei Meditationen eingesetzt, um eine tiefere Verbindung zu unterstützen.

  • Zellunterstützung
    Die Monoterpene im Weihrauchöl können die zelluläre Gesundheit und Regeneration fördern. Sie können den Körper unterstützen, geschädigte Zellen zu reparieren oder auszutauschen.

  • Entzündungshemmend
    Dank seiner chemischen Zusammensetzung kann Weihrauch helfen, Entzündungsprozesse zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.

  • Hautgesundheit
    Weihrauchöl kann regenerierende Eigenschaften haben und kann dabei helfen, Narben, Falten oder ein ungleichmäßiges Hautbild zu verbessern.

  • Konzentrations- und Gedächtnisförderung
    Die sesquiterpenen Verbindungen können den Sauerstofffluss zum Gehirn unterstützen, was Klarheit und Konzentration fördern kann.

Anwendungsmöglichkeiten: Aromatisch, Innerlich und Topisch

  • Aromatisch (Inhalation)

    • Wirkung: Weihrauch kann den Geist beruhigen, Klarheit fördern und Meditation unterstützen.
    • Anwendung: Im Diffuser verwenden oder direkt aus der Flasche inhalieren.

  • Innerlich (Einnahme)

    • Wirkung: Weihrauch kann die Zellgesundheit unterstützen, das Immunsystem stärken und Entzündungen lindern.
    • Anwendung: 1-2 Tropfen in einem Glas Wasser, unter die Zunge geben oder in eine leere Kapsel füllen (nur mit reinen, sicheren ätherischen Ölen wie von dōTERRA®).

  • Topisch (Auf der Haut)

    • Wirkung: Weihrauch kann die Hautregeneration fördern, gereizte Stellen beruhigen und die Narbenheilung unterstützen.
    • Anwendung: Direkt auf die Haut auftragen, idealerweise verdünnt mit einem Trägeröl (z. B. Kokosöl).

Ich bin Lavendolf, der Elch, und kenne den Weg – zurück zum Türchen 1, wo der Adventszauber auf dich wartet. Festhalten, es geht los!